page_banner

Treiber-ICs spielen eine wichtige Rolle in der LED-Display-Industrie

Zu den LED-Anzeigetreiberprodukten gehören hauptsächlich Zeilenscan-Treiberchips und Spaltentreiberchips, und ihre Anwendungsbereiche sind hauptsächlichLED-Bildschirme für Außenwerbung,LED-Anzeigen für den Innenbereich und Bushaltestellen-LED-Anzeigen. Aus Sicht des Anzeigetyps umfasst es monochrome LED-Anzeigen, zweifarbige LED-Anzeigen und vollfarbige LED-Anzeigen.

Bei der Arbeit des LED-Vollfarbdisplays besteht die Funktion des Treiber-ICs darin, die Anzeigedaten (von der empfangenden Karte oder dem Videoprozessor und anderen Informationsquellen) zu empfangen, die dem Protokoll entsprechen, intern PWM- und aktuelle Zeitänderungen erzeugen und Aktualisieren Sie die Ausgabe und die Helligkeit der Graustufen. und andere verwandte PWM-Ströme, um die LEDs zum Leuchten zu bringen. Der Peripherie-IC, bestehend aus Treiber-IC, Logik-IC und MOS-Schalter, wirkt gemeinsam auf die Anzeigefunktion der LED-Anzeige und bestimmt den angezeigten Anzeigeeffekt.

LED-Treiberchips können in Allzweckchips und Spezialchips unterteilt werden.

Als Allzweckchip ist der Chip selbst nicht speziell für LEDs konzipiert, sondern für einige Logikchips (z. B. serielle 2-parallele Schieberegister) mit einigen Logikfunktionen der LED-Anzeige.

Der Spezialchip bezieht sich auf den Treiberchip, der speziell für die LED-Anzeige entsprechend den Leuchteigenschaften der LED entwickelt wurde. LED ist ein Gerät mit Stromcharakteristik, das heißt, unter der Voraussetzung der Sättigungsleitung ändert sich ihre Helligkeit mit der Änderung des Stroms und nicht durch die Anpassung der Spannung an ihr. Daher besteht eine der größten Funktionen des dedizierten Chips darin, eine Konstantstromquelle bereitzustellen. Die Konstantstromquelle kann die stabile Ansteuerung der LED gewährleisten und das Flackern der LED eliminieren, was die Voraussetzung dafür ist, dass die LED-Anzeige qualitativ hochwertige Bilder anzeigt. Einige Spezialchips fügen auch einige spezielle Funktionen für die Anforderungen verschiedener Branchen hinzu, wie z. B. LED-Fehlererkennung, Stromverstärkungssteuerung und Stromkorrektur.

Entwicklung von Treiber-ICs

In den 1990er-Jahren dominierten Einzel- und Zweifarben-LED-Anzeigeanwendungen, und es kamen Konstantspannungs-Treiber-ICs zum Einsatz. Im Jahr 1997 brachte mein Land den ersten dedizierten Antriebssteuerungschip 9701 für LED-Anzeigen auf den Markt, der von 16 Graustufen bis zu 8192 Graustufen reichte und WYSIWYG für Videos realisierte. Im Hinblick auf die Eigenschaften der LED-Lichtemission wurde der Konstantstromtreiber zur ersten Wahl für Vollfarb-LED-Anzeigetreiber, und der 16-Kanal-Treiber mit höherer Integration hat den 8-Kanal-Treiber ersetzt. In den späten 1990er Jahren brachten Unternehmen wie Toshiba in Japan, Allegro und Ti in den USA nacheinander 16-Kanal-LED-Konstantstrom-Treiberchips auf den Markt. Heutzutage, um das Problem der Leiterplattenverkabelung zu lösenLED-Anzeigen mit kleinem AbstandEinige Treiber-IC-Hersteller haben hochintegrierte 48-Kanal-LED-Konstantstrom-Treiberchips eingeführt.

Leistungsindikatoren des Treiber-IC

Unter den Leistungsindikatoren der LED-Anzeige gehören Bildwiederholfrequenz, Graustufe und Bildausdruckskraft zu den wichtigsten Indikatoren. Dies erfordert eine hohe Stromkonsistenz zwischen den IC-Kanälen des LED-Anzeigetreibers, eine schnelle Kommunikationsschnittstellenrate und eine konstante Stromreaktionsgeschwindigkeit. In der Vergangenheit waren Bildwiederholfrequenz, Graustufen und Auslastungsverhältnis ein Kompromiss. Um sicherzustellen, dass ein oder zwei der Indikatoren besser sein können, müssen die verbleibenden zwei Indikatoren entsprechend geopfert werden. Aus diesem Grund ist es für viele LED-Anzeigen schwierig, in der Praxis das Beste aus beiden Welten zu vereinen. Entweder reicht die Bildwiederholfrequenz nicht aus und bei Hochgeschwindigkeitskamerageräten treten häufig schwarze Linien auf, oder die Graustufen reichen nicht aus und Farbe und Helligkeit sind inkonsistent. Mit der Weiterentwicklung der Technologie der Treiber-IC-Hersteller gab es Durchbrüche bei den drei Hauptproblemen, und diese Probleme wurden gelöst. Derzeit verfügen die meisten SRYLED-LED-Displays über eine hohe Bildwiederholfrequenz von 3840 Hz, und beim Fotografieren mit Kameraausrüstung treten keine schwarzen Linien auf.

3840-Hz-LED-Anzeige

Trends bei Treiber-ICs

1. Energieeinsparung. Energieeinsparung ist das ewige Streben der LED-Anzeige und auch ein wichtiges Kriterium für die Beurteilung der Leistung des Treiber-ICs. Die Energieeinsparung des Treiber-ICs umfasst hauptsächlich zwei Aspekte. Eine besteht darin, die Wendepunktspannung des Konstantstroms effektiv zu reduzieren und so die herkömmliche 5-V-Stromversorgung auf einen Betrieb unter 3,8 V zu reduzieren. Die andere besteht darin, die Betriebsspannung und den Betriebsstrom des Treiber-ICs durch Optimierung des IC-Algorithmus und -Designs zu reduzieren. Derzeit haben einige Hersteller einen Konstantstrom-Treiber-IC mit einer niedrigen Schaltspannung von 0,2 V auf den Markt gebracht, der die LED-Nutzungsrate um mehr als 15 % verbessert. Die Versorgungsspannung ist um 16 % niedriger als bei herkömmlichen Produkten, um die Wärmeentwicklung zu reduzieren, sodass die Energieeffizienz von LED-Anzeigen deutlich verbessert wird.

2. Integration. Mit der schnellen Abnahme des Pixelabstands der LED-Anzeige nehmen die auf einer Flächeneinheit zu montierenden verpackten Geräte um ein Vielfaches zu, was die Komponentendichte der Antriebsoberfläche des Moduls erheblich erhöht. NehmenP1.9 LED-Bildschirm mit kleinem Abstand Beispielsweise erfordert ein 160*90-Modul mit 15 Scans 180 Konstantstrom-Treiber-ICs, 45 Leitungsröhren und 2 138er. Bei so vielen Geräten wird der verfügbare Verdrahtungsraum auf der Leiterplatte extrem eng, was die Schaltungskonstruktion schwieriger macht. Gleichzeitig kann eine derart überfüllte Anordnung der Komponenten leicht zu Problemen wie schlechter Lötung führen und auch die Zuverlässigkeit des Moduls beeinträchtigen. Es werden weniger Treiber-ICs verwendet und die Leiterplatte verfügt über eine größere Verdrahtungsfläche. Die Nachfrage von der Anwendungsseite zwingt den Treiber-IC dazu, einen hochintegrierten technischen Weg einzuschlagen.

Integrations-IC

Gegenwärtig haben gängige Treiber-IC-Anbieter in der Branche nacheinander hochintegrierte 48-Kanal-LED-Konstantstrom-Treiber-ICs auf den Markt gebracht, die große Peripherieschaltungen in den Treiber-IC-Wafer integrieren, was die Komplexität des anwendungsseitigen PCB-Leiterplattendesigns reduzieren kann . Außerdem werden Probleme vermieden, die durch die Designfähigkeiten oder Designunterschiede von Ingenieuren verschiedener Hersteller verursacht werden.


Zeitpunkt der Veröffentlichung: 03.03.2022

Hinterlasse deine Nachricht